
Hin zum Österreich/ “österlich reichen” Christen
4. Mai 2024
Verstärkung in der Steiermark
5. Februar 2025Liebe deinen Fremden!

16.01.2025 / Steiermark Graz Heilandskirche
Tag des Judentums in der Heilandskirche in Graz
Seit dem Jahr 2000 wird am 17. Jänner, also am Tag vor Beginn der Weltgebetswoche zur Einheit der Christen, der „Tag des Judentums“ begangen. Dieser Gedenktag im Kirchenjahr, an dem sich Christinnen und Christen ihrer Wurzeln im Judentum und ihrer Weggemeinschaft mit dem Judentum bewusstwerden sollen, wurde vom Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) initiiert. Zugleich lädt dieser Tag ein, des an jüdischen Menschen und ihrem Glauben begangenen Unrechts in der Geschichte zu gedenken. Dieser Gedenk- und Lerntag wird in Österreich mit vielfältigen Veranstaltungen und Gottesdiensten zelebriert.
In Graz richtete am 16.01.2025 die Evangelische Pfarrgemeinde Graz – Heilandskirche einen Ökumenischen Wortgottesdienst zum Tag des Judentums aus. Vertreterinnen und Vertreter vieler in Graz ansässiger Christlicher Religionsgemeinschaften gestalteten diesen Abend.
Apostel Matthias Pfützner von der Neuapostolischen Kirche war vom Organisationskomitee eingeladen, die Predigt zu halten. Er wählte den Titel „Liebe deinen Fremden“.
Die zahlreichen Anwesenden in der vollbesetzten Heilandskirche erlebten eine eindringliche und bewegende Predigt, in der Apostel Pfützner die unbedingte Notwendigkeit erklärte, den Nächsten zu lieben, auch wenn er uns manchmal so fremd erscheint.
Die Anwesenden, darunter auch etliche Lehrende und Studierende der Römisch-Katholischen Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität zu Graz, zeigten sich im Gedankenaustausch bei der anschließenden Agape sehr beeindruckt von der Predigt und es konnten gute neue ökumenische Kontakte geknüpft werden.
Der neuapostolische Kirchenbezirk Steiermark war mit insgesamt 27 Geschwistern ebenfalls sehr gut vertreten.